Zutaten (für 2 Personen):

 

 

Die Avocado der Länge nach durchschneiden und den Kern herauslösen. Beide Avocadohälften salzen und pfeffern.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren leicht anrösten.

Währenddessen die Tomate waschen und in kleine Stücke schneiden, dabei den Stielansatz entfernen. Die Tomatenwürfel mit der fein gehackten Zwiebel und dem Basilikum in die Mulde der Avocadohälften geben und den Balsamico-Essig darüberträufeln.

Mit Pinienkernen und Parmesan bestreuen und servieren.

 

Nährwerte (pro Portion):
260 kcal, 6 g Eiweiß, 20 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe

Empfehlenswert bei: Adipositas Arthrose Blasenentzündung Bluthochdruck Bronchitis Colitis ulcerosa

COPD Diabetes Fettleber Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Hashimoto Metabolischem Syndrom

Morbus Bechterew Multipler Sklerose Nasenpolypen Parodontitis PCO-Syndrom Rheuma Schuppenflechte Sinusitis Untergewicht Wechseljahresbeschwerden

Zutaten (für 4 Personen):

 

 

Den Backofen auf 220 Grad Umluft oder 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Auberginen waschen, trocken tupfen, putzen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen von beiden Seiten 5-7 Minuten grillen. Wenn sie Farbe annehmen, sind die Auberginen gar. Den Ofen nicht ausschalten.

Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in Ringe, den Knoblauch in feine Würfel schneiden (bei Gastritis Zwiebeln und Knoblauch weglassen). Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Das Öl vorsichtig in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelringe und Knoblauch darin andünsten. Die geschälten Tomaten dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und offen bei schwacher Hitze 8-10 Minuten einkochen.

Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden (bei Reflux/Sodbrennen ggf. fettreduzierten Mozzarella nehmen). Eine Auflaufform dünn mit Öl einpinseln, 2 EL Tomatensoße hineingeben, mit einer Schicht Auberginenscheiben bedecken. Darauf in dieser Reihenfolge 2-3 EL Tomatensoße, Mozzarellascheiben und 2 EL geriebenen Parmesan schichten. Das Ganze so lange weiterführen, bis alle Lebensmittel verbraucht sind. Die oberste Schicht bilden Mozzarella und Parmesan. Im vorgeheizten Backofen (Mitte) 15-20 Minuten backen.

Nährwerte (pro Portion):
290 kcal, 16 g Eiweiß, 20 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe

 

 

Empfehlenswert bei: Adipositas Arthrose Blasenentzündung Bluthochdruck Bronchitis Colitis ulcerosa COPD Diabetes

Dünndarm-Fehlbesiedlung Fettleber Fettstoffwechselstörungen  Gastritis  Gicht  Metabolischem Syndrom 

Morbus Bechterew  Morbus Crohn  Multipler Sklerose  Nasenpolypen  Parodontitis Potenzstörung  Rheuma  Sodbrennen  Sinusitis Verstopfung Wechseljahresbeschwerden

Zutaten für den Teig (für 2 Personen):

 

  • 220 g Blumenkohl
  • 1 Ei
  • 180 g (bis 30% Fett i.Tr.) Käse
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1/2 TL Salz

 

 

 

 

 

Dieser Pizzaboden ist hefe- und weizenfrei. Das "Blumenkohl-Mehl" hat nur sehr wenig Kohlenhydrate.

Den Blumenkohl mit der Reibe oder dem Mixer fein zerkleinern. Er sollte Grieß ähneln. Den Blumenkohl-Grieß etwa 8 Minuten im Dampfgarer oder in der Mikrowelle bei 600 Watt vorgaren.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Den Knoblauch hacken, den Käse raspeln. Ei, Käse, Blumenkohl, Knoblauch, Gewürze und Salz mischen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und etwa 15 Minuten backen, bis der Boden etwas braun ist.

 

 

Zutaten für den Belag:

 

  • 1 Tetrapack passierte Tomaten
  • nach Wunsch: Gemüse, Kochschinken, Käse

 

Das Blech aus dem Ofen holen und die passierten Tomaten auf dem Pizza-Boden verteilen. Die Pizza nach Belieben belegen, beispielsweise mit Spinat, weiterem Gemüse und Kochschinken. 1-2 Handvoll Reibekäse darübergeben und nochmals 10 Minuten backen, bis der Käse verlaufen ist.

 

 

Alternative:

 

Als Belag Kräuterfrischkäse (bis 16 % Fett absolut) auf den Boden streichen. 1 Handvoll Reibekäse darüberstreuen. 3-4 Zwiebeln (in Ringe geschnitten und gedünstet) und 1 Packung fettarme Schinkenwürfel darauf verteilen - fertig ist der Blumenkohl-Flammkuchen.

Nährwerte (pro Portion)
480 kcal, 51 g Eiweiß, 23 g Fett, 12 g Kohlenhydrate, 9 g Ballaststoffe

 

 

Empfehlenswert bei: Adipositas Arthrose Bluthochdruck Diabetes Divertikulose Dünndarm-Fehlbesiedlung Fettleber Fettstoffwechselstörungen Gicht Herzschwäche Metabolisches Syndrom Morbus Bechterew Parodontitis PCO-Syndrom Rheuma Schuppenflechte Wechseljahresbeschwerden

 

Empfehlenswert bei: Adipositas Arthrose Gicht Herzschwäche Nierensteinen (Kalziumoxalatsteine) Rheuma